Alle Produkte des täglichen Lebens müssen produziert werden, seien es Flugzeuge oder Autos, Computer oder Mobiltelefone, Maschinen oder Haushaltsgeräte. Produktionsingenieure planen, wie diese Produkte hergestellt werden, welche Produktionsverfahren eingesetzt werden und wie die Fabriken, Fertigungslinien und Arbeitsplätze aussehen, in denen viele Menschen tätig sind. Sie koordinieren und steuern die Abläufe in den Fabriken und sind verantwortlich, dass Produkte wirtschaftlich und in hoher Qualität hergestellt werden und gleichzeitig die Mitarbeiter an ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen langfristig motiviert und gesund arbeiten.
Häufig kommen auch Automatisierungslösungen zum Einsatz, zum Beispiel Roboter, die Produkte montieren. Produktionsingenieure arbeiten mit vielen Funktionen im Unternehmen zusammen. Da Produktionsunternehmen häufig in einem Netzwerk von Produktionsstandorten – in Deutschland wie in anderen Ländern – organisiert sind, arbeiten Produktionsingenieure auch mit ihren Kollegen und Partnern in anderen Ländern zusammen. „Soft Skills“ wie gute Kommunikationsfähigkeiten sind daher sehr wichtig.