Biotechnologie/ Bioingenieurwesen (BBM)
Masterstudiengang (M.Eng)
In Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät für Biotechnologie und Bioinformatik, bietet die Hochschule München an der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik den Masterstudiengang Biotechnologie/Bioingenieurwesen an.
Kurzzusammenfassung und Vorteile:
- 3 Semester Studiendauer, etwa 20 Studienplätze je Semester,
- Gebündelte Kompetenz der Studienstandorte München und Weihenstephan,
- Beginn sowohl zum Sommersemester als auch zum Wintersemester möglich,
- Konsekutiver Masterstudiengang mit hohem Wahlpflichtanteil,
- Anwendungsnah und breit gefächert,
- Qualitätsorientiert in kleinen Gruppen,
- Hervorragende Berufsaussichten in den Life Sciences,
- Gute Chancen in der Bioregion München,
- zusätzliche fachliche Qualifizierung in diesem zukunftsorientierten Bereich,
- hoher Praxisbezug mit Anbindung an potenzielle Arbeitgeber,
- international anerkannter Abschluss: Master of Science (M. Sc.),
- noch bessere Karrierechancen, z.B. Zugang zum höheren Dienst,
- Promotionsmöglichkeiten im Anschluss an den Master (es bestehen exzellente Kontakte zu verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen im Münchner Raum und Weltweit!).